Domain china-information.de kaufen?

Produkt zum Begriff Peking:


  • GARTENSTUHL PEKING
    GARTENSTUHL PEKING

    GARTENSTUHL PEKING

    Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 €
  • PEKING (Gretzschel, Matthias)
    PEKING (Gretzschel, Matthias)

    PEKING , Die 1911 bei Blohm & Voss erbaute Viermastbark PEKING ist einer der letzten der schnellen Frachtsegler, die bewundernd Flying-P-Liner genannt wurden. Nachdem ihr Schicksal schon besiegelt schien, konnte sie gerettet und für Hamburg gesichert werden. Wie es dazu kam, erzählt Matthias Gretzschel in diesem Buch, in dem er das dramatische Schicksal des Schiffs vor dem Hintergrund von Stadt-, Wirtschafts- und Seefahrtsgeschichte anschaulich nachzeichnet: von der Gründung der Reederei F. Laeisz über die große Zeit der Salpeterfahrt, die Wirren des Ersten Weltkriegs, den Verkauf der PEKING nach England bis hin zur Zeit als Museumsschiff in New York. Eigene Kapitel berichten von der drohenden Verschrottung und der glücklichen Rettung, die erst durch die finanzielle Unterstützung des Deutschen Bundestags möglich wurde. Ausführlich geschildert werden schließlich die Rückführung nach Deutschland in einem Spezialschiff, die Restaurierung auf der Peters Werft in Wewelsfleth sowie die Rolle der PEKING als Wahrzeichen des künftigen Deutschen Hafenmuseums in Hamburg. Abschließend kommen jene Personen zu Wort, die die Wiedergeburt dieses legendären Schiffs ermöglicht haben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Maritime Reihe in Kooperation mit dem Hamburger Abendblatt##, Autoren: Gretzschel, Matthias, Edition: ENL, Auflage: 20000, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Blohm & Voss; Museumsschiff; Stiftung Historische Museen Hamburg; Reederei F. Laeisz; Viermastbark; Stiftung Hamburg Maritim; Frachtsegler; Hamburg; Liegeplatz; Dockschiff; Flying P-Liner; 1911; Hafenmuseum; Überführung, Fachschema: Peking (Segelschiff)~Windjammer / Peking~Ausstellungskatalog~Sport / Lexikon, Handbuch, Jahrbuch, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Schiffe, Fachkategorie: Segeln, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Koehlers Verlagsgesells., Verlag: Koehlers Verlagsgesells., Verlag: Koehler, Länge: 287, Breite: 246, Höhe: 22, Gewicht: 1269, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783782213103, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2395308

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Peking (Kloubert, Rainer)
    Peking (Kloubert, Rainer)

    Peking , Mit "Peking" beschließt Kloubert nach "Peitaiho" und "Yuanmingyuan" seine China-Trilogie: In scharfem Kontrast zur Realität des 21. Jahrhunderts mit seinen Hochhäusern und Schnellstraßen führt der Erzähler in die alte Kaiserstadt mit ihren Mauern und Toren, Türmen und Palästen, ihren Gärten, Höfen, Häusern und Straßen, in ihre Restaurants, Spelunken, Läden und Bordelle, zu ihren Bewohnern und ihren Ritualen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20160118, Produktform: Leinen, Autoren: Kloubert, Rainer, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Asien / Geschichte~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~China / Reiseführer, Reisebeschreibung~Peking / Stadtführer, Kunstreiseführer, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Städte, Stadtgemeinden~Asiatische Geschichte~Kolonialismus und Imperialismus~Reiseführer~Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Reiseberichte/Asien, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 307, Breite: 215, Höhe: 38, Gewicht: 1483, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • CLP Esszimmerstuhl Peking pink
    CLP Esszimmerstuhl Peking pink

    Esszimmerstuhl Peking Der Design Esszimmerstuhl Peking ist eine bequeme, solide und zugleich stilvolle Sitzgelegenheit für den täglichen Gebrauch. Er ist die perfekte Ergänzung zu modern eingerichteten Räumen und die kräftigen Farben versprühen einen jugendlichen Charme. Die besonders breite Sitzfläche und die hohe Rückenlehne ermöglichen ein angenehmes Sitzen auch über einen längeren Zeitraum hinaus. Der großzügig gepolsterte Sitz aus feinem Kunstleder verspricht Bequemlichkeit und sieht einfach schick aus. Dank pflegeleichter Materialien ist die Sitzfläche auch schnell und einfach zu reinigen. Der Esszimmerstuhl ist sowohl höhenverstellbar als auch um 360° drehbar und verspricht somit mehr Flexibilität. Materialzusammensetzung: 100% Polyurethan Ca. Maße: Gesamthöhe: 90 - 104 cm Gesamtbreite: 43 cm Gesamttiefe: 56 cm Sitzhöhe: 40 - 54 cm Sitzfläche (BxT): 43 x 41 cm Gewicht: 7 kg Sitz: Bezug: Kunstleder Hohe Rücklehne für besseren Sitzkomfort Stylisch gesteppter Sitzbezug Gestell: Material: Metall in Chromoptik Trompetenfuß inkl. Bodenschoner Besonderheiten: Stufenlos höhenverstellbar Sitz um 360° drehbar Stabile Konstruktion & strapazierfähiger Bezug Pflegehinweise: Zur Reinigung empfehlen wir ein mit lauwarmem Wasser angefeuchtetes Baumwolltuch Leichte Verschmutzung mit feuchtem Baumwolltuch abwischen Oberflächen nur mit geeignetem Aufsatz absaugen.

    Preis: 84.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum ist Peking die Hauptstadt von China?

    Peking ist die Hauptstadt von China, weil es eine lange Geschichte als politisches Zentrum des Landes hat. Schon seit Jahrhunderten war Peking der Sitz der chinesischen Kaiser und diente als Hauptstadt verschiedener Dynastien. Zudem liegt Peking geografisch günstig im Norden Chinas, was es zu einem strategisch wichtigen Standort macht. Auch heute ist Peking ein wichtiger politischer und kultureller Knotenpunkt in China, was seine Rolle als Hauptstadt des Landes weiter unterstreicht. Letztendlich wurde Peking im Jahr 1949 zur Hauptstadt der Volksrepublik China ernannt und behält diese Funktion bis heute bei.

  • Was sind interessante Fakten über Peking, China?

    Peking, auch bekannt als Beijing, ist die Hauptstadt Chinas und eine der ältesten Städte der Welt. Die Stadt beherbergt viele historische Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, den Himmelstempel und die Große Mauer. Peking war auch Gastgeber der Olympischen Spiele 2008 und ist für seine köstliche Pekingente und seine lebhafte Hutong-Kultur bekannt.

  • Wo kann man in Peking, China Parfum kaufen?

    In Peking gibt es viele Möglichkeiten, Parfum zu kaufen. Man kann in großen Einkaufszentren wie der Wangfujing Street oder dem Sanlitun Village nach Parfümgeschäften suchen. Auch in Luxushotels wie dem Peninsula oder dem Ritz-Carlton gibt es oft Parfümgeschäfte. Darüber hinaus gibt es auch viele Online-Shops, die Parfum in Peking liefern.

  • Beijing oder Peking?

    Beijing und Peking sind zwei verschiedene Schreibweisen für die Hauptstadt Chinas. Beijing ist die offizielle Pinyin-Transkription und wird international häufiger verwendet, während Peking die ältere Wade-Giles-Transkription ist und in einigen englischsprachigen Ländern immer noch gebräuchlich ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Peking:


  • CLP Esszimmerstuhl Peking rot
    CLP Esszimmerstuhl Peking rot

    Esszimmerstuhl Peking Der Design Esszimmerstuhl Peking ist eine bequeme, solide und zugleich stilvolle Sitzgelegenheit für den täglichen Gebrauch. Er ist die perfekte Ergänzung zu modern eingerichteten Räumen und die kräftigen Farben versprühen einen jugendlichen Charme. Die besonders breite Sitzfläche und die hohe Rückenlehne ermöglichen ein angenehmes Sitzen auch über einen längeren Zeitraum hinaus. Der großzügig gepolsterte Sitz aus feinem Kunstleder verspricht Bequemlichkeit und sieht einfach schick aus. Dank pflegeleichter Materialien ist die Sitzfläche auch schnell und einfach zu reinigen. Der Esszimmerstuhl ist sowohl höhenverstellbar als auch um 360° drehbar und verspricht somit mehr Flexibilität. Materialzusammensetzung: 100% Polyurethan Ca. Maße: Gesamthöhe: 90 - 104 cm Gesamtbreite: 43 cm Gesamttiefe: 56 cm Sitzhöhe: 40 - 54 cm Sitzfläche (BxT): 43 x 41 cm Gewicht: 7 kg Sitz: Bezug: feinstes Kunstleder Hohe Rücklehne für besseren Sitzkomfort Stylisch gesteppter Sitzbezug Gestell: Material: Metall in Chromoptik Trompetenfuß inkl. Bodenschoner Besonderheiten: Stufenlos höhenverstellbar Sitz um 360° drehbar Stabile Konstruktion & strapazierfähiger Bezug Pflegehinweise: Zur Reinigung empfehlen wir ein mit lauwarmem Wasser angefeuchtetes Baumwolltuch Leichte Verschmutzung mit feuchtem Baumwolltuch abwischen Oberflächen nur mit geeignetem Aufsatz absaugen

    Preis: 84.89 € | Versand*: 0.00 €
  • PEKING 1 Couchtisch ø60
    PEKING 1 Couchtisch ø60

    Der PEKING 1 Couchtisch ø60 verbindet Funktionalität und Stil auf kompakte Weise. Die runde Tischplatte und die großzügige Ablagefläche im warmen Artisan Eiche-Dekor schaffen eine einladende, natürliche Optik, die sich harmonisch in verschiedenste Raumkonzepte einfügt. Weitere Besonderheiten:Stabiles Metallgestell in SchwarzAblageflächen in Artisan Eiche NachbildungEin schwarzes Metallgestell sorgt für Stabilität und verleiht dem Tisch eine moderne Note, während integrierte Rollen Flexibilität und Mobilität bieten, sodass der Tisch leicht im Raum bewegt werden kann.

    Preis: 129.99 € | Versand*: 49.00 €
  • Müller-Elsner, Heiner: Segelschiff Peking
    Müller-Elsner, Heiner: Segelschiff Peking

    Segelschiff Peking , Die Viermastbark »Peking«: Die Geschichte des Traditionsseglers geht weiter Imposant ragen die gelben Masten in die Höhe, Spanten und Takelage erstrahlen in neuem Glanz: Über 110 Jahre nach seinem Stapellauf präsentiert sich das Segelschiff »Peking« wieder in seiner einstigen Schönheit und macht als weiteres großes Museumsschiff im Hafen von Hamburg fest. Fotograf Heiner Müller-Elsner hat die dreijährige Restaurierung des deutschen Großseglers in der norddeutschen Peters-Werft begleitet. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll, wie aus einem schrottreifen Wrack Schritt für Schritt das Flaggschiff des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums wurde. Dazu rekonstruieren die Autoren Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper die stürmische Geschichte des Segelschiffs von seiner Jungfernfahrt bis heute. . Erweiterter und aktualisierter Bildband zur Wiedergeburt der legendären Viermastbark »Peking« mit exklusiven Fotografien der Restaurierung . Die ganze Geschichte des berühmten Viermasters: alles über das Leben auf dem alten Segelschiff und seine letzte große Reise . Mit neuem und bisher unveröffentlichtem Kapitel zur Überführung und Ankunft im Hamburger Hafen und zum Konzept des neuen Hafenmuseums Museumsschiff »Peking«: Eine Hamburger Legende kehrt zurück in ihren Heimathafen Mit dem historischen Viermaster kehrt eine weit gereiste Hamburgerin in den Hafen der Hansestadt heim. Gebaut von der Hamburger Werft Blohm+Voss segelte die »Peking« als einer der legendären Flying P Liner unter der Flagge der Reederei Ferdinand Laeisz über die Weltmeere, überstand Hurrikans, Wirtschaftskrisen und zwei Weltkriege. Mit dem Einlauf in ihren Heimathafen Hamburg geht eine lange Reise zu Ende, doch die Geschichte der »Peking« ist noch längst nicht auserzählt. Dieser opulente Bildband setzt ihr ein einzigartiges Denkmal und gewährt Segelfans unvergleichliche Einblicke in ein Stück Schifffahrtsgeschichte! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • CLP Esszimmerstuhl Peking V2 Stoff schwarz
    CLP Esszimmerstuhl Peking V2 Stoff schwarz

    Design Esszimmerstuhl Peking V2 Stoff Der Design Esszimmerstuhl Peking V2 Stoff ist eine bequeme, solide und zugleich stilvolle Sitzgelegenheit für den täglichen Gebrauch. Er ist die perfekte Ergänzung zu modern eingerichteten Räumen und die kräftigen Farben versprühen einen jugendlichen Charme. Die breite Sitzfläche und die hohe Rückenlehne ermöglichen ein angenehmes Sitzen auch über einen längeren Zeitraum hinaus. Der großzügig gepolsterte Sitz aus Stoff verspricht Bequemlichkeit und sieht mit den Ziernähten einfach schick aus. Dank pflegeleichter Materialien ist die Sitzfläche auch schnell und einfach zu reinigen. Der Esszimmerstuhl ist sowohl höhenverstellbar als auch um 360° drehbar und verspricht somit mehr Flexibilität. Sie sind ein Fan von Möbeln im modernen Stil? Dann passt dieser Esszimmerstuhl Peking V2 Stoff perfekt zu Ihnen! Materialzusammensetzung: 100% Polyester Ca. Maße: Gesamthöhe: 90 - 104 cm Gesamtbreite: 43 cm Gesamttiefe: 59 cm Sitzhöhe: 40 - 54 cm Sitzfläche (BxT): 43 x 43 cm Höhe Rückenlehne: 48 cm Sitz: Bezug: Stoff Hohe Rücklehne für besseren Sitzkomfort Stylisch gesteppter Sitzbezug Gestell: Material: Metall in Chromoptik Trompetenfuß inkl. Bodenschoner Besonderheiten: Stufenlos höhenverstellbar Sitz um 360° drehbar Stabile Konstruktion & strapazierfähiger Bezug Pflegehinweise: Zur Reinigung empfehlen wir ein mit lauwarmem Wasser angefeuchtetes Baumwolltuch Leichte Verschmutzung mit feuchtem Baumwolltuch abwischen Oberflächen nur mit geeignetem Aufsatz absaugen

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Peking Ente?

    Was bedeutet Peking Ente? Peking Ente ist ein traditionelles chinesisches Gericht, das aus knusprig gebratener Ente besteht, die in dünnen Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln, Gurken und einer speziellen Soße serviert wird. Die Zubereitung der Peking Ente ist sehr aufwendig und erfordert spezielle Techniken, um die knusprige Haut und das zarte Fleisch zu erreichen. Das Gericht stammt aus der chinesischen Hauptstadt Peking und ist dort eine beliebte Spezialität. In vielen Restaurants weltweit wird Peking Ente als Delikatesse angeboten.

  • Welche Klimazone hat Peking?

    Welche Klimazone hat Peking? Peking liegt in der gemäßigten Klimazone mit kontinentalen Einflüssen. Die Sommer sind heiß und feucht, während die Winter kalt und trocken sind. Die Durchschnittstemperatur im Juli beträgt etwa 30 Grad Celsius, während sie im Januar auf etwa -4 Grad Celsius sinkt. Peking erlebt auch starke Winde, insbesondere im Frühling und Herbst. Insgesamt kann man sagen, dass Peking ein typisches kontinentales Klima mit deutlichen Jahreszeiten hat.

  • Welche Provinz ist Peking?

    Welche Provinz ist Peking? Peking ist keine Provinz, sondern eine eigenständige Regierungsregion in China, die direkt der Zentralregierung unterstellt ist. Es handelt sich um eine der vier Regierungsregionen in China, neben Shanghai, Tianjin und Chongqing. Peking ist die Hauptstadt Chinas und spielt eine zentrale Rolle in Politik, Wirtschaft und Kultur des Landes. Die Stadt ist auch bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt und den Tian'anmen-Platz.

  • Warum wurde Peking umbenannt?

    Peking wurde nicht umbenannt. Der Name "Peking" stammt aus dem Mandarin-Chinesisch und wurde im Westen lange Zeit verwendet. In den 1950er Jahren wurde die offizielle Transkription des Namens in "Beijing" geändert, um die Aussprache im Hochchinesisch besser widerzuspiegeln. Dies führte dazu, dass in vielen Sprachen der Welt der Name der chinesischen Hauptstadt von "Peking" auf "Beijing" geändert wurde.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.